<img alt="" src="https://secure.leadforensics.com/11743.png" style="display:none;">

Einführung in die 3D-Vision mit den führenden Experten in diesem Gebiet.
17. NOVEMBER 2023

Ein Live-Webinar über das Potenzial von aktuellen 3D-Bildverarbeitungstechnologien.

Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen durch den Einsatz von 3D Bildverarbeitung gelöst werden können und welche Vorteile dadurch entstehen.

Unsere Experten zeigen Ihnen die aktuellen 3D - Technologien, vergleichen deren Stärken und Schwächen und geben Ihnen eine wertvollen Eindruck, welche ungeahnten Möglickeiten die Technologie für Sie in Zukunft entfalten kann.

Wir zeigen Ihnen eine Reihe von Beispielen und Appliaktionen die durch 3D Vision umgestzt wurden.

Inhalt:

  1. Einführung der Technolgie
  2. Unterschiede 2D – 3D Bildverarbeitung
  3. Wann macht der Einsatz von 3D Vision Sinn?
  4. Überblick der aktuellen Technolgien am Markt
  5. Vergleich der 3D Technologien mit Vorteilen und Nachteilen
  6. 3D Software Lösungen
  7. Applikationsbeisiele
  8. Demonstration

 

 

 

 

Zeile für Zeile: Die Welt der Zeilenkameras im Fokus
5. OKTOBER 2023

In einer Welt, in der Präzision und Klarheit von entscheidender Bedeutung sind, öffnen Zeilenkameras neue Türen zu aufregenden Möglichkeiten. Unsere Veranstaltung am 5 Oktober um 09:15 bietet Ihnen die Gelegenheit, in die Welt der Zeilenkameras einzutauchen und zu erfahren, wie Zeilenkameras die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, revolutionieren.

Seien Sie dabei, wenn wir die unglaublichen Fähigkeiten dieser Technologie erkunden, die nahtlose Inspektion beweglicher Objekte, hochauflösende Bildaufnahmen und präzise Messungen ermöglicht. Unser erfahrenes Team wird Ihnen Einblicke in die Anwendungsbereiche dieser Technologie bieten und Ihnen zeigen, wie sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe der Präzision katapultieren kann.

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, die Welt der Zeilenkameras zu erforschen. Melden Sie sich jetzt für unser Webinar an und seien Sie bereit, von den erstaunlichen Möglichkeiten der Zeilenkameras inspiriert zu werden.

 

 

 

 

Erfassung von UV-, IR- und Hyperspektral-Wellenlängen mittels maschineller Bildverarbeitung
13. JULI 2023

2023 erlaubt uns die maschinelle Bildverarbeitung, Unsichtbares zu erfassen. Gemeinsam mit unseren Experten an einem Live-Webinar teilzunehmen, in dem wir die aktuellsten und innovativsten Ansätze zur Bildgebung von ultravioletten, infraroten, thermischen und hyperspektralen Wellenlängen unter Verwendung modernster Technologien für maschinelles Sehen vorstellen und aufzeigen, was für das bloße Auge oder herkömmliche Kameras unsichtbar bleibt.

Entdecken Sie, wie diese revolutionären Bildgebungsstrategien Anwendern ermöglichen, eine Vielzahl wertvoller Informationen zu erhalten, wie beispielsweise:

• Unsichtbare Mängel in frischen Lebensmitteln und schwer erkennbare Schädlinge in der Lebensmittelbranche
• Versteckte Kratzer und Dellen auf glänzenden, stark reflektierenden Oberflächen
• Industrielle Bereiche mit unerwarteten Temperaturanstiegen oder -abfällen
• Schnelle Identifikation von gemischten Materialien für die Verarbeitung, z. B. Textilien, Pulver und eingeschlossene Flüssigkeiten.

 

 

 

 

Die Herausforderungen der industriellen Verarbeitung bewältigen

25. AVRIL 2023

Erfahren Sie, wie diese robusten Embedded-Systeme Ihrem Unternehmen zugutekommen können und lernen Sie ihre einzigartigen Funktionen und Fähigkeiten kennen. Unsere Experten führen Sie durch verschiedene Hardware- und Softwarekonfigurationen und behandeln wichtige Unterthemen wie Kompatibilität und Optimierung. Wir werden auch reale Anwendungen diskutieren und Beispiele dafür geben, wie die Embedded-Systeme von Neousys in verschiedenen Branchen geholfen haben, ihre Betriebsabläufe zu verbessern.

Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, mehr über die Zukunft von Embedded-Systemen zu erfahren und wie sie Ihr Unternehmen transformieren können. Registrieren Sie sich jetzt, um Ihren Platz zu sichern.

Behandelte Themen:

1. Die Rolle der Verarbeitungsplattform
2. Anforderungen an die Verarbeitung
3. Herausforderungen bei der Auswahl einer Verarbeitungsplattform
4. Anwendungen
5. Überblick und Präsentation der Produktfamilie
6. Fragen & Antworten

 

 

 

 

Eine Einführung in die thermische Bildverarbeitung

28. MÄRZ 2023

Begleiten Sie uns, wenn wir erklären, welche Rolle Infrarotlicht hat für die Darstellung eines Wärmebildes und wir wichtige Themen wie den Emissionsgrad behandeln. Des Weiteren erläutern wir verschiedene Hard- und Softwarekonfigurationen und wie diese zum bestmöglichen Ergebnis führen. Hier stellen wir die neuesten Fortschritte und Anwendungen der Wärmebildtechnik vor und zeigen, warum dieser spannende Bereich der industriellen Bildverarbeitung den Weg für die Zukunft ebnet.


Behandelte Themen:
1. Geschichte der Wärmebildtechnik
2. Infrarot erklärt
3. Warum Wärmebildtechnik verwenden?
4. Was ist der Emissionsgrad?
5. Einrichten eines Wärmebildsystems
6. Anwendungen & Vorführungen
7. Fragen & Antworten

 

 

 

 

Eine Einführung in Embedded Vision in der maschinellen Bildverarbeitung [English]

23. FEBRUARY 2023

In diesem Webinar stellen wir Embedded Vision vor und sprechen über die Feinheiten dieses kompakten, kantenbasierten Ansatzes für die industrielle Bildverarbeitung. Wir stellen die neuesten Fortschritte in der eingebetteten Bildverarbeitung vor, z. B. Prozessoren, Sensoren und Software, und untersuchen, welche Rolle diese Komponenten in der Zukunft der Bildverarbeitung spielen.

 

Themen:

1. Definition von Begriffen
2. Welche Prozessoren werden verwendet?
3. Welches Betriebssystem ist am besten geeignet?
4. Welche Kamera-Schnittstellen gibt es?
5. Die Wahl des richtigen Softwarepakets
6. Systemgröße, Komplexität und Entscheidungsmatrix
8. Vor- und Nachteile von Embedded Vision
9. Wann wird Embedded Vision eingesetzt und wann nicht?
10. Typische Anwendungen und unsere Lösungen
11. Fragen und Antworten

 

 

 

 

Unsere Bildverarbeitungsexperten


Unser Team ist in den Prinzipien, der Theorie und der Einrichtung von Bildverarbeitungssystemen geschult. Wir verfügen über ein engagiertes Team von Bildverarbeitungsingenieuren und ein freundliches Vertriebsteam mit der Qualifikation eines Certified Vision Professional (CVP), das mit Ihnen über Bildverarbeitungssysteme im Detail sprechen kann.


Das Team