Definition der Bedingungen:
Der “Verkäufer” bedeutet Clear View Imaging GmbH (eingetragen in Deutschland, HRB122544), Dingolfinger Str. 15, 81673 München, Deutschland.
Der “Käufer” bezeichnet die Person, die ein Angebot des Verkäufers für den Verkauf der Waren annimmt oder deren Bestellung der Waren vom Verkäufer angenommen wird.
Die “Waren” bezeichnet die Waren, einschließlich aller Teillieferungen der Waren oder Teile daraus, die der Verkäufer zu liefern hat, oder jede Dienstleistung, einschließlich technischer Unterstützung, die der Verkäufer gemäß diesen Bedingungen zu erbringen hat.
Die „Bedingungen“ bezeichnet die Allgemeinen Verkaufsbedingungen, wie sie in diesem Dokument dargelegt sind, und umfassen, sofern der Kontext nichts anderes erfordert, alle schriftlichen Sonderbedingungen, die zwischen dem Käufer und dem Verkäufer vereinbart wurden.
Der „Vertrag“ bezeichnet den Vertrag über den Kauf und Verkauf der Waren.
Jede Bezugnahme in diesen Bedingungen auf eine Bestimmung eines Gesetzes ist als Bezugnahme auf diese Bestimmung in der jeweils geänderten, neu in Kraft gesetzten oder erweiterten Fassung auszulegen. Die Überschriften in diesen Bedingungen dienen nur der Übersichtlichkeit und haben keinen Einfluss auf ihre Auslegung.
2.1 Der Verkäufer verkauft und der Käufer kauft die Waren gemäß einem schriftlichen Angebot, das vom Käufer akzeptiert wird, oder einer schriftlichen Bestellung, die vom Verkäufer akzeptiert wird, vorbehaltlich in jedem Fall dieser Bedingungen, unter denen ein solches Angebot angenommen wird oder eine solche Bestellung aufgegeben wird.
2.2 Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur dann verbindlich, wenn sie zwischen den bevollmächtigten Vertretern des Käufers und des Verkäufers schriftlich vereinbart wurden.
2.3 Die Mitarbeiter oder Vertreter des Verkäufers sind nicht befugt, Zusicherungen in Bezug auf die Waren abzugeben, es sei denn, der Verkäufer hat dies schriftlich bestätigt. Mit Abschluss des Vertrages erkennt der Käufer an, dass er sich nicht auf solche Zusicherungen verlässt, die nicht so bestätigt sind.
2.4 Alle Ratschläge oder Empfehlungen des Verkäufers oder seiner Mitarbeiter oder Beauftragten an den Käufer oder seine Mitarbeiter oder Beauftragten bezüglich der Lagerung, oder Verwendung der Waren, die nicht schriftlich vom Verkäufer bestätigt werden, werden vollständig befolgt oder ausgeführt Risiko des Käufers, und dementsprechend haftet der Verkäufer nicht für solche Ratschläge oder Empfehlungen, die nicht so bestätigt werden.
2.5 Alle typografischen, Schreib- oder sonstigen Fehler oder Auslassungen in Verkaufsunterlagen, Angeboten, Preislisten, Angebotsannahmen, Rechnungen oder anderen Dokumenten oder Informationen, die vom Verkäufer ausgestellt wurden, können ohne jegliche Haftung des Verkäufers korrigiert werden.
3.1 Eine Bestellung des Käufers gilt erst dann als vom Verkäufer angenommen, wenn sie von einem bevollmächtigten Vertreter des Verkäufers schriftlich bestätigt wurde.
3.2 Der Käufer ist gegenüber dem Verkäufer dafür verantwortlich, die Richtigkeit der Bedingungen jeder Bestellung und Spezifikation des Käufers sicherzustellen und dem Verkäufer alle erforderlichen Informationen in Bezug auf die Waren innerhalb einer ausreichenden Frist zu geben, damit der Verkäufer den Vertrag erfüllen kann gemäß seinen Bedingungen.
3.3 Menge, Qualität und Beschreibung sowie alle Spezifikationen für die Waren entsprechen den Angaben im Angebot des Verkäufers, wenn der Käufer sie akzeptiert, oder in der Bestellung des Käufers, wenn der Verkäufer sie akzeptiert.
3.4 Wenn die Ware vom Verkäufer gemäß einer vom Käufer vorgelegten Spezifikation hergestellt oder ein Verfahren an den Waren angewendet werden soll, stellt der Käufer den Verkäufer von allen Verlusten, Schäden, Kosten und Aufwendungen frei, die ihm zugesprochen oder entstanden sind durch den Verkäufer in Verbindung mit oder bezahlt oder vereinbart durch den Verkäufer zur Beilegung von Ansprüchen wegen Verletzung von Patenten, Urheberrechten, Designs, Warenzeichen oder anderen gewerblichen oder geistigen Eigentumsrechten einer anderen Person, die sich aus der Verwendung des Verkäufers ergeben der Spezifikation des Käufers.
3.5 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Änderungen an der Spezifikation der Waren vorzunehmen, die erforderlich sind, um den geltenden gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder, wenn die Waren nach den Spezifikationen des Verkäufers zu liefern sind, deren Qualität oder Leistung nicht wesentlich beeinträchtigen.
3.6 Eine vom Verkäufer angenommene Bestellung kann vom Käufer nur mit schriftlicher Zustimmung des Verkäufers storniert werden und unter der Bedingung, dass der Käufer den Verkäufer von allen Verlusten (einschließlich entgangenem Gewinn), Kosten (einschließlich der Kosten aller verwendeten Arbeits- und Materialkosten), Schäden, Gebühren und Aufwendungen, die dem Verkäufer infolge einer Stornierung entstanden sind.
4.1 Der Warenpreis ist der Angebotspreis des Verkäufers oder, falls kein Angebotspreis vorliegt oder ein Angebotspreis nicht mehr gültig ist, der Preis, der in der zum Zeitpunkt der Annahme der Bestellung gültigen Preisliste des Verkäufers aufgeführt ist. Wird die Ware für den Export aus dem Vereinigten Königreich geliefert, gilt die veröffentlichte Exportpreisliste des Verkäufers. Alle angegebenen Preise sind nur 30 Tage gültig oder bis zu einer früheren Annahme durch den Käufer. Danach können sie vom Verkäufer ohne vorherige Ankündigung an den Käufer geändert werden.
4.2 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Preis der Waren durch Mitteilung an den Käufer zu jedem Zeitpunkt vor der Lieferung zu erhöhen, um eine Erhöhung der Kosten für den Verkäufer widerzuspiegeln, die auf einen Faktor zurückzuführen ist, der außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegt (wie bspw., ohne Einschränkung, Wechselkursschwankungen, Währungsregulierungen, Zolländerungen, erhebliche Erhöhungen der Arbeits-, Material- oder sonstigen Herstellungskosten), jede Änderung der Liefertermine, Mengen oder Spezifikationen der Waren, die von der Käufer, oder jede Verzögerung, die durch Anweisungen des Käufers verursacht wird oder der Käufer dem Verkäufer keine angemessenen Informationen oder Anweisungen gibt. Insbesondere für den Fall, dass der Verkäufer infolge des Endes der Brexit-Übergangsfrist am 31. das Recht, den Preis der Waren zu erhöhen, um die zusätzlichen Kosten des Verkäufers ab diesem Datum zu berücksichtigen.
4.3 Sofern in den Bedingungen eines Angebots oder in einer Preisliste des Verkäufers nichts anderes angegeben ist und sofern zwischen dem Käufer und dem Verkäufer nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, gelten alle Preise des Verkäufers ab Werk, und wenn die Der Verkäufer verpflichtet sich, die Ware anders als am Standort des Verkäufers zu liefern, der Käufer trägt die Kosten des Verkäufers für Transport, Verpackung und Versicherung.
4.4 Der Preis versteht sich zuzüglich der jeweils geltenden Mehrwertsteuer, die der Käufer dem Verkäufer zusätzlich zu entrichten hat.
4.5 Die Kosten für Paletten und Mehrwegbehälter werden dem Käufer nach Wahl des Verkäufers zusätzlich zum Warenpreis in Rechnung gestellt, dem Käufer wird jedoch die volle Gutschrift gewährt, sofern sie vor dem Fälligkeitsdatum unbeschädigt an den Verkäufer zurückgegeben werden.
5.1 Vorbehaltlich besonderer schriftlicher Vereinbarungen zwischen dem Käufer und dem Verkäufer ist der Verkäufer berechtigt, dem Käufer den Preis der Ware bei oder jederzeit nach dem Versand der Ware in Rechnung zu stellen, es sei denn, die Ware ist abzuholen durch den Käufer oder nimmt der Käufer die Ware zu Unrecht nicht entgegen, wobei der Verkäufer berechtigt ist, dem Käufer jederzeit den Preis in Rechnung zu stellen, nachdem der Verkäufer dem Käufer die Bereitstellung der Ware zur Abholung mitgeteilt hat oder als gegebenenfalls hat der Verkäufer die Lieferung der Ware angeboten.
5.2 Der Käufer zahlt den Preis der Ware abzüglich eines dem Käufer zustehenden Skontos, jedoch ohne jeden anderen Abzug, innerhalb der vereinbarten Kreditfrist (sofern vom Verkäufer im Voraus vereinbart), gemessen ab dem Datum der Zahlungsfrist des Verkäufers Rechnung. Der Verkäufer ist berechtigt, den Preis zurückzufordern, auch wenn die Lieferung nicht erfolgt ist und das Eigentum an der Ware nicht auf den Käufer übergegangen ist. Maßgeblich für den Vertrag ist der Zeitpunkt der Zahlung des Preises.
5.3 Wenn der Käufer eine Zahlung am Fälligkeitstag nicht leistet, ist der Verkäufer unbeschadet anderer Rechte oder Rechtsmittel, die dem Verkäufer zustehen, nach eigenem Ermessen berechtigt:
5.3.1 vom Vertrag zurücktreten oder weitere Lieferungen an den Käufer aussetzen;
5.3.2 jede Zahlung, die der Käufer für die Waren (oder die im Rahmen eines anderen Vertrags zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gelieferten Waren) leistet, nach eigenem Ermessen des Verkäufers ungeachtet einer angeblichen Verwendung durch den Käufer aneignen; und
5.3.3 dem Käufer Zinsen (sowohl vor als auch nach einem Urteil) auf den nicht bezahlten Betrag in Höhe von 2 Prozent p.a. über dem Basiszinssatz der UniCredit Bank München von Zeit zu Zeit bis zur vollständigen Zahlung in Rechnung stellen. Ein Teil eines Monats ist bei der Zinsberechnung als ganzer Monat zu behandeln.
6.1 Die Lieferung der Ware erfolgt durch den Käufer, der die Ware jederzeit beim Verkäufer abholt, nachdem der Verkäufer dem Käufer die Abholbereitschaft mitgeteilt hat, oder, wenn vom Verkäufer ein anderer Lieferort vereinbart wurde, durch der Verkäufer liefert die Waren an diesen Ort.
6.2 Alle für die Lieferung der Waren angegebenen Daten sind nur ungefähre Angaben und der Verkäufer haftet nicht für Verzögerungen bei der Lieferung der Waren, wie auch immer sie verursacht wurden. Die Lieferzeit ist nicht vertragswesentlich, es sei denn, der Verkäufer hat zuvor schriftlich zugestimmt. Die Waren können vom Verkäufer vor dem angegebenen Liefertermin nach angemessener Mitteilung an den Käufer geliefert werden.
6.3 Wenn die Waren in Teillieferungen geliefert werden, stellt jede Lieferung einen gesonderten Vertrag dar, und der Verkäufer liefert eine oder mehrere Teillieferungen gemäß diesen Bedingungen oder eine Forderung des Käufers in Bezug auf eine oder mehrere nicht Teilzahlungen berechtigen den Besteller nicht, den Vertrag als Ganzes als zurückgetreten zu behandeln.
6.4 Liefert der Verkäufer die Waren oder Teile davon aus anderen Gründen als einem Grund, der außerhalb der angemessenen Kontrolle des Verkäufers oder dem Verschulden des Käufers liegt, nicht und haftet der Verkäufer dem Käufer entsprechend, beschränkt sich die Haftung des Verkäufers auf die Überschreitung (sofern vorhanden) der Kosten für den Käufer auf dem billigsten verfügbaren Markt für ähnliche Waren, um die nicht gelieferten Waren über dem Preis der Waren zu ersetzen.
6.5 Wenn der Käufer die Waren nicht zum angegebenen Zeitpunkt annimmt oder dem Verkäufer keine angemessenen Lieferanweisungen gibt (außer aus Gründen, die der Käufer nicht zu vertreten hat oder die der Verkäufer zu vertreten hat), dann, ohne unbeschadet anderer Rechte oder Rechtsmittel, die dem Verkäufer zur Verfügung stehen, kann der Verkäufer:
6.5.1 die Waren bis zur tatsächlichen Lieferung lagern und dem Käufer die angemessenen Kosten (einschließlich Versicherung) für die Lagerung in Rechnung stellen; oder
6.5.2 die Waren zum besten leicht erhältlichen Preis verkaufen und (nach Abzug aller angemessenen Lager- und Verkaufskosten) dem Käufer die Überschreitung des Vertragspreises in Rechnung stellen oder dem Käufer jede Unterschreitung des Vertragspreises in Rechnung stellen.
6.5.3 Kann der Verkäufer den Käufer aufgrund von Zahlungsverzug des Käufers von mehr als einer Woche nicht beliefern, behält sich der Verkäufer vor, den Lagerbestand auf einen anderen Käufer umzulagern. Bei Zahlungsverzug von mehr als vier Wochen behält sich der Verkäufer vor, die Bestellung zu stornieren. Der Verkäufer haftet nicht für Lieferverzögerungen, die durch diese Neuzuweisung oder Stornierung verursacht werden.
7.1 Die Gefahr der Beschädigung oder des Verlustes der Ware geht auf den Käufer über:
7.1.1 im Falle von Waren, die an den Standort des Verkäufers geliefert werden sollen, zu dem Zeitpunkt, zu dem der Verkäufer dem Käufer mitteilt, dass die Waren zur Abholung bereitstehen; oder
7.1.2 bei Waren, die anders als in den Räumlichkeiten des Verkäufers zu liefern sind, zum Zeitpunkt der Lieferung oder, wenn der Käufer die Warenlieferung zu Unrecht verweigert, zu dem Zeitpunkt, zu dem der Verkäufer die Warenlieferung angeboten hat.
7.2 Ungeachtet der Lieferung und des Gefahrenübergangs der Ware oder einer anderen Bestimmung dieser Bedingungen geht das Eigentum an der Ware nicht auf den Käufer über, bis der Verkäufer die vollständige Zahlung des Preises der Ware in bar oder aus freien Mitteln erhalten hat und alle anderen Waren, deren Verkauf vom Verkäufer an den Käufer vereinbart wurde und deren Zahlung dann fällig ist.
7.3 Bis zum Übergang des Eigentums an den Waren auf den Käufer verwahrt der Käufer die Waren als Treuhänder und Verwahrer des Verkäufers und hat die Waren getrennt von denen des Käufers und Dritter und ordnungsgemäß gelagert, geschützt und versichert und als Eigentum des Verkäufers gekennzeichnet, ist jedoch berechtigt, die Waren im Rahmen seiner normalen Geschäftstätigkeit weiterzuverkaufen oder zu verwenden.
7.4 Bis zum Übergang des Eigentums an den Waren auf den Käufer (und sofern die Waren noch vorhanden sind und nicht weiterverkauft wurden), ist der Verkäufer jederzeit berechtigt, vom Käufer die Auslieferung der Waren an den Verkäufer zu verlangen und, wenn der Käufer dies nicht unverzüglich tut, die Räumlichkeiten des Käufers oder eines Dritten, in denen die Waren gelagert sind, betreten und die Waren wieder in Besitz nehmen.
7.5 Der Käufer ist nicht berechtigt, die im Eigentum des Verkäufers verbleibenden Waren zu verpfänden oder in irgendeiner Weise zur Sicherheit zu belasten, aber wenn der Käufer dies tut, werden alle Gelder, die der Käufer dem Verkäufer schuldet, unbeschadet anderer Rechte oder Rechtsbehelfe des Verkäufers sofort fällig und zahlbar.
8.1 Unter den nachstehenden Bedingungen garantiert der Verkäufer, dass die Ware zum Zeitpunkt der Lieferung ihrer Spezifikation entspricht und frei von Material- und Verarbeitungsfehlern für einen Zeitraum von 12 Monaten ab Lieferung bei Hardware und 90 Tagen. ist bei Software ab Lieferung, sofern in einem förmlichen Angebot oder einer Auftragsbestätigung nichts anderes angegeben ist.
8.2 Die vorstehende Garantie wird vom Verkäufer unter den folgenden Bedingungen gewährt:
8.2.1 Der Verkäufer haftet nicht für Mängel der Waren, die sich aus einer vom Käufer gelieferten Zeichnung, Konstruktion oder Spezifikation ergeben;
8.2.2 Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die auf normale Abnutzung, vorsätzliche Beschädigung, Fahrlässigkeit, anormale Arbeitsbedingungen, Nichtbeachtung der Anweisungen des Verkäufers (ob mündlich oder schriftlich), Missbrauch oder Änderung oder Reparatur zurückzuführen sind der Waren ohne Zustimmung des Verkäufers;
8.2.3 Der Verkäufer haftet nicht im Rahmen der vorstehenden Garantie (oder einer anderen Garantie, Bedingung oder Garantie), wenn der Gesamtpreis für die Waren nicht am Fälligkeitsdatum bezahlt wurde;
8.2.4 Die vorstehende Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Teile, Materialien oder Ausrüstungen, die nicht vom Verkäufer hergestellt wurden, für die der Käufer nur Anspruch auf die Gewährleistung oder Garantie hat, die der Hersteller dem Verkäufer gewährt.
8.3 Vorbehaltlich der ausdrücklichen Bestimmungen in diesen Bedingungen und außer wenn die Waren an eine Person verkauft werden, die als Verbraucher handelt (im Sinne des Gesetzes über unlautere Vertragsbedingungen von 1977), sind alle Garantien, Bedingungen oder anderen Bestimmungen, die durch Gesetz oder Gewohnheitsrecht impliziert werden, soweit gesetzlich zulässig ausgeschlossen.
8.4 Bei Verkauf der Waren im Rahmen eines Verbrauchergeschäfts (im Sinne der Verordnung über Verbrauchergeschäfte (Aussagebeschränkungen) 1976) werden die gesetzlichen Rechte des Käufers durch diese Bedingungen nicht berührt.
8.5 Alle Ansprüche des Käufers, die auf einem Mangel der Qualität oder des Zustands der Ware oder der Nichtübereinstimmung mit der Spezifikation beruhen, sind dem Verkäufer innerhalb von 7 Tagen ab dem Datum mitzuteilen (unabhängig davon, ob die Lieferung vom Käufer verweigert wird oder nicht). der Lieferung oder (wenn der Mangel oder Mangel bei angemessener Untersuchung nicht erkennbar war) innerhalb einer angemessenen Zeit nach Entdeckung des Mangels oder Mangels. Wenn die Lieferung nicht verweigert wird und der Käufer den Verkäufer nicht entsprechend benachrichtigt, ist der Käufer nicht berechtigt, die Ware zurückzuweisen, und der Verkäufer haftet nicht für einen solchen Mangel oder Ausfall und der Käufer ist verpflichtet, den Preis in Höhe von wenn die Ware vertragsgemäß geliefert wurde.
8.6 Wenn dem Verkäufer eine gültige Reklamation in Bezug auf eine der Waren, die auf einem Mangel in der Qualität oder dem Zustand der Waren oder deren Nichteinhaltung der Spezifikationen beruht, gemäß diesen Bedingungen gemeldet wird, ist der Verkäufer berechtigt, Ersatz zu leisten die Ware (oder den fraglichen Teil) kostenlos oder, nach alleinigem Ermessen des Verkäufers, erstatten dem Käufer den Preis der Ware (oder einen proportionalen Teil des Preises), aber der Verkäufer übernimmt keine weitere Haftung gegenüber dem Käufer.
8.7 Mit Ausnahme von Todesfällen oder Personenschäden, die durch Fahrlässigkeit des Verkäufers verursacht wurden, haftet der Verkäufer gegenüber dem Käufer nicht aufgrund einer Zusicherung (sofern nicht betrügerisch), oder einer stillschweigenden Garantie, Bedingung oder anderen Bedingung oder einer Verpflichtung nach dem Common Law , oder gemäß den ausdrücklichen Vertragsbedingungen, für indirekte, besondere oder Folgeschäden (ob entgangener Gewinn oder anderweitig), Kosten, Aufwendungen oder sonstige Schadensersatzansprüche (ob durch Fahrlässigkeit des Verkäufers, seiner Mitarbeiter oder Vertreter oder anderweitig), die sich aus oder im Zusammenhang mit der Lieferung der Waren oder deren Verwendung oder Weiterverkauf durch den Käufer ergeben, und die gesamte Haftung des Verkäufers aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag darf den Preis der Waren nicht überschreiten, es sei denn, dies ist ausdrücklich in diesen Bedingungen vorgesehen.
8.8 Der Verkäufer haftet gegenüber dem Käufer nicht und wird nicht als vertragswidrig angesehen aufgrund einer Verzögerung oder Nichterfüllung einer der Verpflichtungen des Verkäufers in Bezug auf die Waren, wenn die Verzögerung oder das Versäumnis auf einen Grund zurückzuführen ist, der außerhalb der angemessenen Kontrolle des Verkäufers liegt. Unbeschadet der Allgemeingültigkeit des Vorstehenden gelten die folgenden Ursachen als Ursachen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat:
8.8.1 Höhere Gewalt, Explosion, Überschwemmung, Sturm, Feuer oder Unfall;
8.8.2 Krieg oder Kriegsdrohung, Sabotage, Aufstand, Unruhen oder Requisition;
8.8.3 Handlungen, Beschränkungen, Vorschriften, Verordnungen, Verbote oder Maßnahmen jeglicher Art seitens einer staatlichen, parlamentarischen oder lokalen Behörde;
8.8.4 Einfuhr- oder Ausfuhrbestimmungen oder Embargos;
8.8.5 Streiks, Aussperrungen oder sonstige Arbeitskämpfe oder Handelsstreitigkeiten (sei es unter Beteiligung von Mitarbeitern des Verkäufers oder eines Dritten);
8.8.6 Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Rohstoffen, Arbeitskräften, Brennstoffen, Teilen oder Maschinen;
8.8.7 Stromausfall oder Maschinenausfall.
9.1 Wird gegen den Käufer geltend gemacht, dass die Waren oder deren Verwendung oder Weiterverkauf Patente, Urheberrechte, Geschmacksmuster, Warenzeichen oder andere gewerbliche oder geistige Eigentumsrechte einer anderen Person verletzen, es sei denn, der Anspruch ergibt sich aus der Verwendung von Zeichnung, Konstruktion oder Spezifikation des Käufers, stellt der Verkäufer den Käufer von allen Verlusten, Schäden, Kosten und Aufwendungen frei, die dem Käufer im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme zugesprochen oder entstanden sind oder vom Käufer als Ausgleich bezahlt oder vereinbart wurden des Anspruchs, sofern:
9.1.1 der Verkäufer erhält die volle Kontrolle über alle Verfahren oder Verhandlungen im Zusammenhang mit einem solchen Anspruch;
9.1.2 der Käufer wird dem Verkäufer bei solchen Verfahren oder Verhandlungen jede angemessene Unterstützung gewähren;
9.1.3 außer im Rahmen eines endgültigen Schiedsspruchs darf der Käufer ohne die Zustimmung des Verkäufers, die nicht unbillig verweigert werden darf, eine solche Forderung nicht bezahlen oder annehmen oder ein solches Verfahren gefährden;
9.1.4 Der Käufer unternimmt nichts, was eine Versicherungspolice oder einen Versicherungsschutz des Käufers in Bezug auf einen solchen Verstoß beeinträchtigen würde oder könnte, und diese Freistellung gilt nicht in dem Umfang, in dem der Käufer Beträge im Rahmen einer solchen Police zurückerlangt oder Deckung, für die sich der Käufer nach besten Kräften bemühen wird;
9.1.5 Der Verkäufer hat Anspruch auf alle Schäden und Kosten (sofern zutreffend), die zu Gunsten des Käufers zuerkannt wurden und die vom Käufer zu zahlen sind oder mit dessen Zustimmung vereinbart wurden, und der Käufer hat dem Verkäufer entsprechend Rechenschaft abzulegen Käufer (dessen Zustimmung nicht unbillig verweigert werden darf) von einer anderen Partei in Bezug auf einen solchen Anspruch zu zahlen; und
9.1.6 Unbeschadet der Pflichten des Käufers nach allgemeinem Recht ist der Verkäufer berechtigt, vom Käufer die Schritte zu verlangen, die der Verkäufer vernünftigerweise verlangen kann, um Verluste, Schäden, Kosten oder Aufwendungen zu mindern oder zu reduzieren, für die der Der Verkäufer ist verpflichtet, den Käufer gemäß dieser Klausel zu entschädigen.
10.1 Diese Klausel gilt, wenn:
10.1.1 der Käufer eine freiwillige Vereinbarung mit seinen Gläubigern trifft oder (als Einzelperson oder Firma) in Konkurs geht oder (als Gesellschaft) einer Verwaltungsanordnung unterliegt oder in Liquidation geht (außer zum Zwecke der Fusion oder des Wiederaufbaus); oder
10.1.2 ein Belaster das Eigentum oder Vermögen des Käufers in Besitz nimmt oder ein Zwangsverwalter bestellt wird; oder
10.1.3 der Käufer seine Geschäftstätigkeit einstellt oder mit der Einstellung droht; oder
10.1.4 der Verkäufer vernünftigerweise feststellt, dass eines der oben genannten Ereignisse in Bezug auf den Käufer eintreten wird, und benachrichtigt den Käufer entsprechend.
10.2 Wenn diese Klausel Anwendung findet, ist der Verkäufer unbeschadet anderer Rechte oder Rechtsmittel, die dem Verkäufer zustehen, berechtigt, den Vertrag zu kündigen oder weitere Lieferungen im Rahmen des Vertrags, ohne jegliche Haftung gegenüber dem Käufer auszusetzen, und wenn die Ware geliefert, aber nicht bezahlt, wird der Preis ungeachtet anderslautender vorheriger Vereinbarungen sofort fällig und zahlbar.
11.1 In diesen Bedingungen bezeichnet „Incoterms“ die internationalen Regeln für die Auslegung von Handelsklauseln der Internationalen Handelskammer in der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden Fassung. Sofern der Kontext nichts anderes erfordert, hat jeder Begriff oder jeder Ausdruck, der in den Bestimmungen der Incoterms definiert oder ihnen eine besondere Bedeutung gegeben wird, in diesen Bedingungen dieselbe Bedeutung, aber wenn es einen Widerspruch zwischen den Bestimmungen der Incoterms und diesen Bedingungen gibt, gelten letztere wird sich durchsetzen.
11.2 Wenn die Waren für den Export aus dem Vereinigten Königreich geliefert werden, gelten die Bestimmungen dieser Klausel 11 (vorbehaltlich etwaiger schriftlicher Sonderbedingungen zwischen dem Käufer und dem Verkäufer) ungeachtet anderer Bestimmungen dieser Bedingungen.
11.3 Der Käufer ist für die Einhaltung aller Gesetze oder Vorschriften, die die Einfuhr der Waren in das Bestimmungsland regeln, und für die Zahlung der darauf anfallenden Zölle verantwortlich.
11.4 Sofern zwischen dem Käufer und dem Verkäufer nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, werden die Waren FOB des Luft- oder Seehafens der Verschiffung geliefert und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, gemäß Abschnitt 32(3) des Sale of Goods Act 1979 benachrichtigt zu werden.
11.5 Der Käufer ist dafür verantwortlich, dass die Ware vor dem Versand beim Verkäufer getestet und geprüft wird. Der Verkäufer haftet nicht für Ansprüche in Bezug auf Mängel an der Ware, die bei der Inspektion offensichtlich sind und nach dem Versand auftreten, oder für Schäden während des Transports.
12.1 Jede Mitteilung, die gemäß diesen Bedingungen von einer der Parteien an die andere Partei erforderlich oder zulässig ist, muss schriftlich an die andere Partei an ihrem eingetragenen Sitz oder Hauptgeschäftssitz oder an eine andere Adresse gerichtet werden, die zu dem betreffenden Zeitpunkt gemäß. mitgeteilt wurde dieser Bestimmung an die kündigende Partei.
12.2 Kein Verzicht des Verkäufers auf eine Vertragsverletzung durch den Käufer gilt als Verzicht auf eine spätere Verletzung derselben oder einer anderen Bestimmung.
12.3 Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen von einer zuständigen Behörde ganz oder teilweise für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden werden, wird die Gültigkeit der anderen Bestimmungen dieser Bedingungen und der übrigen Bestimmungen der betreffenden Bestimmung nicht berührt.
12.4 Der Vertrag unterliegt deutschem Recht, und der Käufer stimmt zu, sich der nicht ausschließlichen Zuständigkeit der deutschen Gerichte zu unterwerfen.
13.1 Der Verkäufer erhebt, speichert und nutzt die personenbezogenen Daten der Kunden und Lieferanten in seinen EDV-Systemen zu Zwecken der Bestellabwicklung, Abwicklung des Warenverkehrs und Zahlungsverkehrs sowie der eigenen Werbung. Der Verkäufer trifft bei der Erhebung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten alle notwendigen Vorkehrungen, um die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Kunden und Interessenten können jederzeit Auskunft über ihre gespeicherten Daten erhalten sowie der Verwendung ihrer Daten widersprechen. Zu diesem Zweck wenden Sie sich bitte an den Verkäufer über dessen Website www.clearview-imaging.com oder info@clearview-imaging.com.
Suscríbete para recibir las últimas noticias
Nuestras oficinas
Calle Estonia, 13
29004
Málaga
© 2021 Clearview Imaging – Todos los derechos reservados
Política de Privacidad | Términos y Condiciones